Luftfracht Kosten – Luftversand zu fairen Preisen
BLOG

Luftfracht Kosten – Luftversand zu fairen Preisen

Der Versand via Luftfracht ist ein schneller und zuverlässiger Weg Güter per Lufttransport von A nach B an jeden Zielort auf der Welt zu verschicken. Dabei entstehen die sogenannten Luftfracht Kosten, das Entgelt für den Versand via Frachtflugzeug oder auf einer Beiladefracht in Passagiermaschinen. Früher war der Luftversand vor allem für zeitkritische und kostspielige Waren und Güter interessant, doch längst ist die Versandart auch für andere Handelswaren von großer Bedeutung geworden. Die Stärken und Vorteile haben in den letzten Jahren zu beachtlichem Wachstum des Luftversandwegs geführt. Tendenz weiter steigend. Steht man vor der Frage, für welchen Transportweg man sich bei seinen Waren entscheiden soll, spielen die Luftfracht Kosten eine große Rolle. Wie hoch sind diese und wonach richtet sich die Höhe der Luftfracht Kosten?

Luftfracht Kosten: Danach richtet sich der Preis

Grundsätzlich lässt sich die Frage nach den Luftfracht Kosten nicht pauschal beantworten. Unterschiedliche Faktoren sind hier maßgeblich. Die wohl wichtigsten Indikatoren der Luftfracht Kosten sind Gewicht und Volumen. Dabei wird entweder das Volumengewicht, welches auch als frachtpflichtiges Gewicht bezeichnet wird, oder das tatsächliche Gewicht, auch Wiegegewicht genannt, herangezogen.

Zur Berechnung des Volumengewichts hat die IATA folgende Formel eingeführt:

Länge(cm) x Breite(cm) x Höhe(cm) / dienstleisterabhängiger Divisor

Die meisten Dienstleister für die Luftfracht nutzen den Divisor 5.000 oder 6.000.

Nachdem das Volumengewicht der Luftfracht ermittelt ist, wird es mit dem tatsächlichen Gewicht verglichen, das mit der Hilfe einer Waage festgestellt wird. Für die Luftfracht Kosten zählt das höhere kg-Gewicht.

Beispiel: Ein Paket hat die Maße 50 cm x 60 cm x 10 cm und der Divisor ist 5.000. Das ergibt ein Volumengewicht von 6 kg. Wiegt es aber tatsächlich 7 kg, richtet sich der Luftfracht Preis nach den 7 kg.

Ferner fließen bei den Luftfracht Kosten diese Kriterien in den Preis ein:

  • Treibstoff
  • Flughafentransfer
  • Umschlagkosten
  • Zoll
  • Abholung und Lieferung von Haustür zu Haustür
  • Versicherung
  • Zielort

Die Luftfracht Kosten lassen sich aus diesem Grund immer nur individuell berechnen. Bei Fragen rund um die Luftfracht Kosten, bietet unser Serviceteam Unterstützung bei der Berechnung an. Es ist darüber hinaus auch möglich, einfach und unkompliziert ein unverbindliches Angebot bei uns anzufordern.

Trotz höherer Luftfracht Kosten: Welche Vorteile hat die Luftfracht?

Auch wenn die Luftfracht Kosten immer aktuell berechnet werden, hat der Versandweg einige nennenswerte Vorteile gegenüber Seefracht oder anderen Transportservices. Vor allem in Sachen Geschwindigkeit ist Luftfracht unschlagbar. Während Waren in einem Container nach beispielsweise Asien 30 bis 40 Tage unterwegs sind, benötigt ein Frachtflugzeug nur wenige Tage. Wer beispielsweise verderbliche Güter verschicken möchte, findet keine vergleichbare Alternative. Gleichzeitig ist Luftfracht eine der zuverlässigsten und durch hohe Standards sowie Auflagen eine der sichersten Versandarten, die an jeden noch so entlegensten Fleck der Erde liefern kann.

Transportgüter, die am häufigsten via Luftfracht verschickt werden, sind unter anderem:

  • Medikamente und medizinische Produkte
  • Ersatzteile
  • Hilfsgüter
  • Lebende Tiere
  • Schnell verderbliche Waren
  • Pflanzen
  • Hochpreisige Produkte
  • Saisonwaren
  • Wichtige Dokumente

Hat Luftfracht auch Nachteile?

Da sich die Kosten für Luftfracht an Gewicht, Volumen und unter anderem den Treibstoffpreisen orientieren, wird der Preis bei schweren Waren oder großer Menge schnell sehr hoch im Vergleich zu anderen Möglichkeiten. Der höhere Treibstoffverbrauch von Flugzeugen schlägt dabei ebenso zu Buche. Der Luftfracht Preis kann sich aber dann dennoch rechnen, wenn Lagerkosten und Verpackungskosten gespart werden können. Hier kommt es auf die individuelle Situation an. Auch Zollabgaben, die Zustellung und Lieferung sowie weitere Zusatzdienstleistungen sollten bedacht werden.

In vielen Fällen ist Luftfracht jedoch eine konkurrenzlose Variante und kann genauso die kostengünstigste Lösung sein. Der hohe Wettbewerb begünstigt aktuell die Luftfracht Kosten.

Luftfracht Kosten: Faire Preisen bei ECL

Jegliche Art von Luftfracht ist bei uns in den besten Händen. Unsere Kunden vertrauen  unserer Schnelligkeit, Flexibilität und Sicherheit. Wir liefern  Güter an jeden gewünschten Zielort weltweit. Auf der Suche nach günstigen Luftfracht Preisen? Mit einem multimodalen Transport bieten wir unseren Kunden höchste Geschwindigkeit und günstige Preise. Dabei kombinieren wir unterschiedliche Transportwege bzw. Verkehrsträger. Was uns auszeichnet, ist eine eigene Lkw-Flotte sowie die jahrelange Zusammenarbeit mit unseren Partnern und die herausragende Arbeit unserer Mitarbeiter.

Wenn es also schnell und unkompliziert zu fairen Preisen gehen soll, bietet sich die Kombination aus Lkw und Luftfracht an. Schon innerhalb weniger Tage ist die Ware an Ort und Stelle. Wenn etwas mehr Zeit vorhanden ist, dann ist der Ocean-Air multimodale Transport eine gute Wahl.

Damit unsere Kunden sich nicht zwischen Luftfracht Kosten, Qualität und Schnelligkeit entscheiden müssen, planen wir ganz nach  individuellen Vorstellungen den besten Versandweg der jeweiligen Güter. Nimm jetzt Kontakt zu unseren Experten auf und profitiere von unserer persönlichen Beratung. Zusammen finden wir die besten Preise für die Luftfracht oder eine mögliche preiseffiziente Alternative. Habe Vertrauen in die Dienstleistungen von ECL Kontor.

 

Die ECL Kontor ist ein seit 2004 bestehendes internationales Logistikunternehmen mit Wurzeln in der Zollabwicklung und Transportorganisation.

KONTAKT (HAUPTSTELLE)

  • ECL Euro-Cargo-Logistik Kontor GmbH
  • Dradenaustraße 18
  • 21129 Hamburg

FRANKFURT (ECL AIR GMBH)

  • Cargo City Süd, Geb. 638F
  • 60549 Frankfurt am Main
©2024 ECL Euro-Cargo-Logistik Kontor GmbH

Your partner in logistics