
Gefahrguttransport: Sicherer Transport durch ECL
Zu den Leistungen von ECL gehört auch die Warenabwicklung von gefährlichen Gütern. Unter dem Begriff „Gefahrgut“ werden Güter verstanden, welche entweder selbst oder aufgrund der Inhaltsstoffe eine Gefahr für die Öffentlichkeit während des Transports darstellen. Die Gefahr bezieht sich dabei auf die Gesundheit von Menschen, Tieren sowie der Umwelt. Vor allem in der Industrie ist der Gefahrguttransportgang und gäbe. Suchen auch Sie nach einer ADR Spedition? Dann sind Sie mit ECL gut beraten.
Gefahrguttransport: Diese Gefahrgutklassen bieten wir an
ECL als Ihre Gefahrgut Spedition verfügt über umfassende Erfahrungen sowie Zertifizierungen für Gefahrguttransporte. Wir befördern Ihre Ware sicher durch unser kompetentes und geschultes Personal mit unseren zugelassenen Fahrzeugen. Mit der Erlaubnis zum Gefahrguttransport auf der Straße bieten wir anhand unserer ADR-Zulassungen einen Transportservice für folgende Gefahrgut-Klassen an:
Klasse 1: Explosive Stoffe
Es handelt sich hierbei um massenexplosive Substanzen und Stoffe, welche durch Feuer oder Funkenschlag zu Explosionen führen können. Die Gefahr bei dieser Art von Gefahrguttransport besteht darin, dass die Fahrzeuge während des Transports explodieren könnten. Unter dieser Klasse werden insbesondere Zündstoffe oder Treibstoffe eingestuft.
Klasse 2: Gase und gasförmige Stoffe
Es handelt sich hierbei um selbstentzündliche Stoffe, welche teilweise giftig sind. Bei hohem Druck können diese ausgesetzt werden und eine Gefahr hervorrufen. Dazu gehören z.B. Wasserstoff, Propangas oder Haarspray.
Klasse 3: Flüssige Stoffe
Die flüssigen Stoffe sind in der Regel leicht entzündlich, wie unter anderem Alkohol und Benzin.
Klasse 4: Feste Stoffe und Gegenstände
Diese Substanzen haben eine selbstentzündliche Eigenschaft. Dazu gehören etwa Schwefel, Fischmehl oder Zinkstaub.
Klasse 5: Entzündend wirkende Stoffe
Diese Stoffe sind nicht zwingend selbst brennbar, sondern können für einen Brand während des Gefahrguttransportes sorgen. Darunter verstehen sich insbesondere Stoffe wie Natriumchlorat oder Wasserstoffperoxid.
Klasse 6: Giftige Stoffe
Giftige Stoffe können die menschliche Gesundheit angreifen, sobald sie in den Organismus gelangen. Dazu gehören beispielsweise auch Krankheitserreger, die durch medizinische Proben oder Klinikabfälle entstehen.
Klasse 8: Ätzende Stoffe
Es handelt sich hierbei um Stoffe, die durch chemische Einwirkungen bei Berührung von Haut bis Schleimhäute zu Verätzungen führen können. Diese können ebenso Gegenstände wie Transportfahrzeuge beim Gefahrguttransport schaden oder sogar zerstören.
Klasse 9: Verschiedene gefährliche Stoffe
Diese Stoffe oder Gegenstände können während des Gefahrguttransporteseine Gefahr hervorrufen, aber keinen der aufgezählten Gefahrgutklassen eingeteilt werden. Dazu gehören unter anderem Airbags, die bei hohem Druck zu Explosionen führen können.
Für die Gewährleistung von sicheren Transporten entsprechen die Gefahrguttransporte von ECL den folgenden Vorschriften:
- Unsere Fahrer sind bezüglich der ADR-Gefahrgutklassen professionell geschult und verfügen über langjährige Erfahrung sowie das ausführliche Know-how im Bereich des Gefahrguttransports. Außerdem nehmen die Fahrer von ECL jährlich an ADR-Schulungen teil, um die Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.
- ECL verfügt über die ADR-Zulassung für die eingesetzten Fahrzeuge. Die Fahrzeuge entsprechen den vorausgesetzten Sicherheitsmerkmalen.
- Die Transportfahrzeuge von ECL sind speziell mit den dazugehörigen ADR-Gefahrklassen-Zulassungen gekennzeichnet.
ADR Transport? Mit ECL kein Problem
Mit ECL als Gefahrguttransport Spedition werden Warenabwicklungen von Gefahrgütern flexibel und effizient durchgeführt. Mit höchster Sicherheitsstufe wird die Ware am Wunschort zugestellt. Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot ein und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten beraten. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.